
Handbrot (Rezept III)
Teil 3 meiner Handbrot-Versuche. Dieses Mal habe ich gänzlich auf Roggen und Sauerteig verzichtet. Es ist ein reines Dinkelbrot, das sich durch eine 24-stündige kalte Gare auszeichnet und so an Geschmack gewinnt. Die Krume ist sehr locker und dank Kartoffel und einer auf das Dinkelmehl angepassten, schonenden Knetweise schön saftig und lange haltbar. Wobei… es schmeckt so lecker, dass es sich eigentlich gar nicht halten muss.
Man kann den Teig auch länger als 24 Stunden aufbewahren, muss dann aber die Hefemenge entsprechend reduzieren.
Hauptteig
- 400 g Dinkelmehl 1050
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 100 g Kartoffel (gekocht, gepellt)
- 10 g Salz
- 280 g Wasser
- 8 g Frischhefe
Füllung
- 200 g Kochschinken
- 200 g Käse (gerieben)
Die gekochte und ausgekühlte Kartoffel zerdrücken und mit den übrigen Zutaten außer Salz 6 Minuten auf niedrigster und 2 Minuten auf zweiter Stufe verkneten. Das Salz zugeben und 1-2 Minuten auf zweiter Stufe zu einem weichen Teig kneten, der sich vollständig vom Schüsselboden lösen sollte.
1 Stunde bei Raumtemperatur anspringen lassen.
24 Stunden bei 4-6°C im Kühlschrank lagern.
Den Teig auf einer Länge von 50 cm und einer Breite von 20-25 cm ausrollen. Dabei sollte der Teig zum Rand hin dünner werden. Käse und den gewürfelten Schinken in der Mitte verteilen.
Den ersten Teigrand über die Füllung legen, dann den zweiten über den ersten klappen und die Ränder an den kurzen Seiten etwas andrücken.
Den gefüllten Teig umdrehen, sodass die Nahtstellen nicht mehr zu sehen sind. Mit einem Rollholz 4-5 Einkerbungen senkrecht zur Längsachse eindrücken.
Die Brote bis zur Füllung einschneiden und 30 Minuten warm zur Gare stellen.
Bei 250°C fallend auf 230°C mit wenig Dampf 30 Minuten backen.
Material- und Energiekosten: 4,40 €
Zubereitungszeit am Backtag: ca. 2 Stunden

Locker, würzig, extrem lecker: Handbrot (Rezept III)
(eingereicht bei YeastSpotting)
Ähnliche Beiträge:
- Handbrot (Rezept II)
- Handbrot (Rezept I)
- Meine Brotlieblinge 2011 und Neues im neuen Jahr
- Ihr habt entschieden: Nudelbrot und Kartoffelkorn
- Tipp für Nährwertsucher
Copyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)