
Dinkel-Roggen-Laib
Ein Mitbringsel für Besuch von Freunden sollte es werden. Gebacken in einer fremden Küche ohne jegliche Brotbäckerausstattung. Das Rezept mal eben aus der Hand geschüttelt, ohne Knetmaschine, mit kalter Gare über Nacht.
Das Ergebnis ließ sich schon sehen, nur war der Ofen derart geschunden, dass er jedem Versuch, Dampf zu erzeugen, mit unverzüglichem Ablassen desselben durch den großen Türspalt begegnete. Auch der Backstein hat mir gefehlt. Das umgedrehte Backblech als Ersatz ist eben nur das: ein Ersatz. Das Brot war etwas flacher als das des zweiten und bei mir gebackenen Versuches. Dennoch hat es dem tollen Geschmack keinen Abbruch getan. Ein herrlich saftiges und aromatisches Mischbrot.
Hauptteig
- 500 g Dinkelvollkornmehl
- 125 g Roggenmehl 1150
- 500 g Wasser
- 3 g Frischhefe
- 13 g Salz
Alle Zutaten mit einem stabilen Löffel homogen vermengen.
2 Stunden Gare bei 20°C. Dabei alle 30 Minuten in der Schüssel falten.
Den Teig luftdicht abgedeckt für 40 Stunden bei 6°C im Kühlschrank lagern. Nach 20 Stunden ausstoßen.
Aus dem kühlschrankkalten Teig einen länglichen Laib formen und mit Schluss nach oben in einen gut bemehlten Gärkorb setzen.
2 Stunden Gare bei 24°C.
Den Teigling mit Schluss nach unten auf Backpapier oder einen Brotschieber stürzen und mehrmals quer einschneiden.
Bei 250°C fallend auf 210°C 55 Minuten mit Dampf backen.
Zubereitungszeit am Backtag: ca. 3 Stunden
Zubereitungszeit gesamt: ca. 45 Stunden
Material- und Energiekosten: 2,50 €

Mittelporig, knusprig und nussig-herb im Geschmack: Dinkel-Roggen-Laib
(eingereicht bei YeastSpotting)
Ähnliche Beiträge:
- Roggen-Dinkel-Brot
- Weizenmischbrot mit Dinkel
- Kleine Auswertung zur Standardbrot-Umfrage
- Aus alt mach neu: Roggen-Sahne-Brot
- Ihr habt entschieden: Sauerkraut und Kürbiskern-Vollkornbrot
Copyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)