Quantcast
Channel: Hefeteig ohne Vorteig Archive - Plötzblog - Selbst gutes Brot backen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 142

Hüttenhandsemmel

$
0
0
Hüttenhandsemmel

Hüttenhandsemmel

Lange hat es gebraucht, bis ich das Schlagen einer Handsemmel wirklich verinnerlicht hatte. Auf der Alm kam der Durchbruch. Nachts 3 Uhr stellte ich mich in die Backstube und formte zwei Stunden lang an einem Übungsteig… Das Ergebnis vom Backtag danach kann sich sehen und schmecken lassen.

Hauptteig

  • 475 g Weizenmehl 550
  • 25 g Roggenmehl 1370
  • 100 g Milch (3,5% Fett, 5°C)
  • 190 g Wasser (20°C)
  • 10 g Honig
  • 10 g Salz
  • 4 g Frischhefe
  • 10 g Butter (5°C)

Die Zutaten 5 Minuten auf niedrigster Stufe und 5-6 Minuten auf zweiter Stufe zu einem glatten und straffen Teig kneten (Teigtemperatur ca. 26°C).

Den Teig 8-12 Stunden bei 6-8°C ruhen lassen.

90 g-Teiglinge abstechen, rundschleifen und zu Handsemmeln schlagen (wahlweise tief mit einem Brötchenstempel eindrücken).

Mit der geschlagenen Seite nach unten in mit Kartoffelstärke gestaubtem Bäckerleinen 3 Stunden bei Raumtemperatur (ca. 20°C) gehen lassen.

Die Teiglinge mit der geschlagenen Seite nach oben auf Backpapier setzen und mit Wasser absprühen.

Bei 250°C fallend auf 230°C 17-18 Minuten mit Dampf backen.

Zubereitungszeit am Backtag: ca. 4 Stunden

Zubereitungszeit gesamt: 12-16 Stunden

Für die meisten etwas zu dunkel, für mich genau richtig: Hüttenhandsemmel

Für die meisten etwas zu dunkel, für mich genau richtig: Hüttenhandsemmel


Ähnliche Beiträge:

Zum Beitrag | 25 Kommentare


Copyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)

Der Beitrag Hüttenhandsemmel erschien zuerst auf Plötzblog - Selbst gutes Brot backen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 142