
Hüttenpizza
Mein Pizzateig-Favorit. Einfach in der Vorbereitung und noch einfacher am Backtag. Der Teig ist zeitlich flexibel und kann nach Lust und Laune abgebacken werden. Aus dem Holzofen macht das natürlich noch mehr Freude…
Hauptteig
40 g Dinkelmehl 630
350 g Weizenmehl 550
25 g Weizenanstellgut (weich, TA 200, 5°C)
240 g Wasser (20°C)
3 g Frischhefe
8 g Salz
Alle Zutaten 5 Minuten auf niedrigster Stufe und 5 Minuten auf zweiter Stufe zu einem mittelfesten Teig kneten (Teigtemperatur ca. 26°C).
Den Teig in einer geölten Schüssel 10-12 Stunden bei 8-10°C lagern.
Drei 200 g-Teiglinge abstechen, schonend rundwirken, rundherum mit Olivenöl einstreichen und auf einem Blech oder in einer Wanne für weitere 8-12 Stunden bei 8-10°C lagern.
Die Teiglinge aus der Wanne nehmen, mit den Fingerspitzen rundherum einen ca. 0,5 cm breiten Rand abdrücken und anschließend den Teigling auf den Handrücken setzen und dünn ausziehen.
Die Pizza dünn belegen und bei 250-350°C backen.
Zubereitungszeit am Backtag: ca. 30 Minuten
Zubereitungszeit gesamt: 24 Stunden

Hüttenpizza

Hüttenpizza

Heiß darf es sein…

Frisch aus dem Ofen.

Hmmm…
Ähnliche Beiträge:
Zum Beitrag | 53 KommentareCopyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)
Der Beitrag Hüttenpizza erschien zuerst auf Plötzblog - Selbst gutes Brot backen.