
Weißer Laib
Ein Weißbrot, das seinem Namen alle Ehre macht. Die reinweiße, gleichporige, äußerst fluffige, elastische Krume ist unaufdringlich mild, aber dennoch betörend im Aroma und Geschmack. Das Brot liegt innerhalb von 4 Stunden auf dem Tisch und braucht keine Vorbereitungszeit.
Das Rezept ist für zwei längliche Laibe ausgelegt, die sehr gut nebeneinander gebacken werden können.
Hauptteig
- 1000 g Weizenmehl 550
- 200 g Joghurt (3,5% Fett, 5°C)
- 400 g Wasser (20°C)
- 20 g Salz
- 20 g Zucker
- 10 g Frischhefe
- 30 g Sonnenblumenöl
Sämtliche Zutaten 5 Minuten auf niedrigster Stufe und weitere 6 Minuten auf zweiter Stufe zu einem glatten, straffen und sich komplett von der Schüssel lösenden Teig kneten (Teigtemperatur ca. 26°C).
Den Teig 1 Stunde bei Raumtemperatur (ca. 20°C) ruhen lassen.
Anschließend den Teig halbieren, straff rund- und danach langwirken. Mit Schluss nach oben für 135 Minuten in mit Kartoffelstärke ausgestaubten Gärkörben zur Vollreife bringen.
Die Laibe aus den Körben stürzen, kräftig mit Wasser besprühen oder abstreichen und mit viel Dampf bei 250°C sofort fallend auf 200°C 35-40 Minuten backen.
Zubereitungszeit am Backtag: ca. 4 Stunden
Zubereitungszeit gesamt: 4 Stunden

Ein klassisches Weißbrot, aber mit viel Geschmack: Weißer Laib
Ähnliche Beiträge:
Zum Beitrag | 44 KommentareCopyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)
Der Beitrag Weißer Laib erschien zuerst auf Plötzblog - Selbst gutes Brot backen.