Quantcast
Channel: Hefeteig ohne Vorteig Archive - Plötzblog - Selbst gutes Brot backen
Browsing all 142 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Käse-Speck-Oliven-Brot

Käse-Speck-Oliven-Brot Eine ganze Mahlzeit in einem Brot. Das Brot schmeckt für sich allein. Es passt kein Belag dazu. Es braucht ihn nicht. Der Teig wird kalt geführt und ist für mehr Saftigkeit mit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schwarzweißbrot

Schwarzweißbrot Ein kurios entstandenes Brot von der Kalchkendlalm. Zum dortigen Kurs wollten wir ein Roggenvollkornbrot nach Art eines Schwarzbrotes backen. Leider ist der Teig erst zu warm und dann...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Joggingsemmel

Joggingsemmel Brötchen mit leichter Süße durch geschmorte Banane und vielen Saaten. Sehr fluffig, sehr lecker. Brühstück 50 g Weizenschrot (mittel) 160 g Wasser (100°C) 8 g Salz Quellstück 35 g...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kerstins Hefeklöße

Kerstins Hefeklöße Ein Familienrezept einer Almkurs-Teilnehmerin, das wir auf Übernachtgare umgestellt haben. Gereicht wurden uns die Hefeklöße mit einer frischen Marillen-Soße. Lecker! Hefeklöße kennt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dinkel-Franzbrötchen und Kakaoschnecken

Dinkel-Franzbrötchen Ein Traum von Franzbrötchen aus Dinkelmehl. Die ungarischen Kakaoschnecken verwöhnen den Gaumen aber mindestens genauso. Das Rezept ist für 12-15 Schnecken oder Franzbrötchen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fünfzehnprozent-Kuchen

Fünfzehnprozent-Kuchen Die meisten Zutaten in diesem Weizenvollkornkuchen sind mit 15% bezogen auf die Mehlmenge enthalten. Daher der Name. Der Kuchen passt mit seiner herben Note sehr gut zu sauren...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dinkel-Hafer-Kruste

Dinkel-Hafer-Kruste Das Abendessen für meine Kursteilnehmer damals auf der Alm. Ein Haferflocken- und Hafermehl-Kochstück gibt dem Dinkel die nötige Feuchtigkeit. Etwas altes Anstellgut sorgt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sandwichbrot

Sandwichbrot Ein einfaches Sandwichbrot mit einem Kochstück aus Klebreismehl. Klebreis ist eine spezielle Reissorte, die durch den niedrigen Amylosegehalt weniger schnell zur Retrogradation (im Brot:...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Plunderteig für Laugenecken, Croissant und Franzbrötchen

Plunderteig für Laugenecken, Croissant und Franzbrötchen Ein Allrounder, den wir im ersten Almkurs 2018 für drei verschiedene Gebäcke verwendet haben. Das besondere daran ist der Kartoffelanteil, der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mürbehefeteig

Mürbehefeteig Vor Jahren habe ich bei Günther Weber das erste Mal etwas von Mürbehefeteig gehört, also einem Gemisch aus Mürbeteig und Hefeteig, das zum Beispiel für Kuchenböden genutzt wird. In diesem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zweikorn-Schweinsohren, Croissants und Prasselkuchen

Zweikorn-Schweinsohren, Croissants und Prasselkuchen Dieses Rezept war der Renner des Frühjahrs-Almkurses 2018. Eigentlich nur als Snack zur Begrüßung der Teilnehmer gedacht, waren die Ohren so lecker,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sonntagsbrötchen und Milchbrötchen (Kombirezept)

Sonntagsbrötchen und Milchbrötchen (Kombirezept) Milchbrötchen gibt es in vielfältiger Ausprägung, vermutlich so viele wie es Bäcker gibt. Ein Kursteilnehmer erzählte, dass ein Bäcker seiner Kindheit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bienenstich

Bienenstich Ein Rezept, das mich umgehauen hat. Ich, der noch nie Bienenstich mochte, musste gleich mehrere Stücke nacheinander essen und hätte noch mehr vertragen. Der Hefeteig geht auf meine Kappe,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Brioche feuilletée

Brioche feuilletée Eine locker-leichte Wolke aus Butter und nichts. Wer dieses Gebäck inhaliert, glaubt nicht, dass er gerade 85 g Butter auf 100 g Mehl auf seine Hüften gepackt hat. Zum Niederknien....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Brioche mit Kamut

Brioche mit Kamut Aus einer Laune heraus haben wir im Sommer-Almkurs 2018 etwas Kamut als Brühstück in einen Briocheteig gegeben. Herausgekommen ist ein super wattig-flaumiger Traum aus Butter und Ei....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pain aux rosins und (Laugen-) Croissants (Vollkorn und hell)

Pain aux rosins und (Laugen-) Croissants (Vollkorn und hell) Ein schlichtes Rezept mit großer Wirkung. 20% Dinkelmehl sorgen für die nötige Dehnbarkeit des Teiges. Die kalte Gare hilft dem Geschmack...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schweizer Zopf (als Knoten) im Vergleich

Schweizer Zopf (angepasstes Rezept) Eine schweizer Teilnehmerin des Almkurses verriet ihr Familienrezept für Schweizer Zopf. Im Kurs haben wir das Rezept dann mit weniger Hefe und einem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einkorn-Franzbrötchen

Einkorn-Franzbrötchen Helles Einkornmehl (also ohne Schale) ist seltener zu bekommen als Vollkornmehl. Ich habe mein helles Einkornmehl aus der Rolle-Mühle im Erzgebirge bezogen. Eigentlich versuche...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bremer Kaneelbrötchen nach Jens Fehling

Bremer Kaneelbrötchen nach Jens Fehling Kaneelbrötchen sind eine Bremer Spezialität. Es handelt sich dabei um ein mit Butter und Zucker angereichertes Hefebrötchen, das in einer Mischung aus Semmelmehl...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dinnete

Dinnete Ein Teilnehmer des Almkurses brachte den Wunsch nach Dinnete mit in die Berge, eine Art schwäbische Pizza. Der Roggenanteil wird mit etwa 50% versäuert. Die Teiglinge liegen bis zum Backtag im...

View Article
Browsing all 142 articles
Browse latest View live